0341 2340223
0178 3127714
Immobilienmakler Leipzig

  • Immobilienangebot
  • Verkäufer & Vermieter
  • Unternehmen
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Kontakt

  • English  switch to English
  • Deutsch  Sprache wechseln
    English  switch to English

Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten

alle Themen
via Facebook teilen via Twitter teilen via Xing teilen via LinkedIn teilen via Pinterest teilen
Immobilienmakler Leipzig

24. November 2020 24.11.2020

Treibhausgasemissionen Primärenergie Wärmeschutz

Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten
Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten

Höhere energetische Anforderungen an Neubauten und an Bestandsimmobilien sollen im Jahr 2023 auf den Prüfstand kommen. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält die neue Innovationsklausel, dass nicht mehr jedes einzelne Gebäude den Energieanforderungen entsprechen muss, sondern das ganze Quartier. Konkret bedeutet das, Energieschlucker dürfen unsaniert bleiben, wenn die umgebenden Häuser sehr energieeffizient sind.

Haufe.de - zum Artikel

Themen von A-Z

AltbauAuslandAuswanderungBaugeldBaukindergeldBestellerprinzipCoronaDominikanische RepublikEigenheimförderungEnergieEnEVFinanzierungFinanzierungsgestaltungFreizeitGesetzesänderungGrunderwerbsteuerHeizungImmobilienbewertungImmobilienfinanzierungImmobilienkaufImmobilienmaklerImmobilienpreiseImmobilienvermittlungIrlandKanadaKapitalanlageKaufMaklergesetzMaklerkostenMaklerprovisionMaklerrechtMaklerverträgeMietpreisbremseNeubauNeuvermietungenParaguayPrimärenergieProvisionsregelungProvisionszahlungRauchmelderSpekulationsobjektSüdafrikaThailandTreibhausgasemissionenUSAVereinigte StaatenVerkaufVermietungVersicherungVerwalterVerwaltungWärmeschutz
alle Themen


Quelle: https://schroeder-busch.de/ratgeber/neues-gebaeudeenergiegesetz/

• Dokumente• Datenschutz• AGB• Urheberrecht• Impressum• Netzwerk
ImmobilienDiskussion
Hinweise zur Verwendung von Cookies

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.

  • Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.
  • Diese Internetseite macht keinen Gebrauch von Cookies von Dritten.
  • Diese Internetseite macht keinen Gebrauch von Tracking Cookies.

Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie um mehr darüber zu erfahren, wie diese Internetseite Cookies und lokalen Speicher nutzt.

Durch das Klicken von Okay geben Sie dieser Internetseite die Erlaubnis, Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.


Klicken Sie auf das Icon Ihres Browsers und folgen Sie den Anleitungen, um Cookies im gesamten Browser zu deaktivieren oder zu verwalten:

Ok
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.  weitere Infos